Elektroautos sind nur so sauber wie ihr Strom. Deshalb machen wir die Herkunft des Stroms transparent und schaffen einen lokalen Preisanreiz für grünes Laden.

Am Digital Hub Mobility bauen wir einen Prototyp, der die Stromquelle für das Laden an halböffentlichen Ladepunkten transparent macht und dabei sowohl den vor Ort erzeugten Solarstrom als auch die CO2-Intensität des Netzmixes berücksichtigt. Um Anreize für umweltfreundliches Ladeverhalten zu schaffen, haben wir einen dynamischen Ladetarif entwickelt, der diese unterschiedlichen Stromquellen berücksichtigt. Auf diese Weise profitieren Autofahrer von günstigeren Preisen, wenn die lokale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hoch ist, während die Betreiber der Ladestationen die Nutzung des vor Ort erzeugten Solarstroms maximieren und die Netzbetreiber von einem netzfreundlichen Ladeverhalten profitieren.

TGC 2 GHG Emissions

Die Herausforderung

Die Erzeugung von erneuerbaren Energien schwankt je nach Ort und Zeit. Entsprechend schwankt auch die CO2-Intensität des Netzstroms.

TGC 2 Dynamic Tariff

Unser Ansatz

Wir haben einen dynamischen Ladetarif entwickelt, der auf der hyperlokalen CO2-Intensität des Ladestroms basiert. Dieser basiert unter anderem auf lokalen und regionalen Verbrauchs- und Erzeugungsdaten sowie auf dem Strombezugspreis.

TGC 2 App

Unsere Lösung

Um die Entscheidung für umweltfreundliches und kostengünstiges Laden so einfach wie möglich zu machen, haben wir einen App-Prototyp entwickelt, der die beste Ladestrategie auf der Grundlage der Ladeanforderungen des Fahrers vorschlägt.

TGC 2023 09 11 104302 mfgs
TGC 2 Stromampel

News

FFE

Willkommen, FfE!

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft wird offiziell Partner von Trusted Green Charging.

Unser Team

Johannes Weber Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0638

Johannes Weber

Solution Manager, SAP E-Mobility

"Sustainability is relevant more than ever - SAP enables companies to become more sustainable. With our Trusted Green Charging project, we are working together with partners on providing sustainability solutions for a green future."

Foto Fruth Saskia

Saskia Fruth

Data Scientist, Innovation Center IABG

"At the innovation center at IABG we are constantly striving to develop innovative, safe & secure, and sustainable technologies. We believe cooperating with valuable partners is key for moving towards a sustainable, green future. Therefore, we are bringing in our expertise in Data Science & AI, Safety & Security, Human Factors Engineering, and more to build a sustainable prototype in the Trusted Green Charging Project."

Lukas Bobinger Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0625

Lukas Bobinger

Digital Services, ChargeX

"As a Startup we are dependent on good partnerships, to drive our innovation fast. We are faced with the task of combining the energy and mobility sectors. We can only do this if all stakeholders pull together."

IMG E2559

Maliheh Haghgoo

ICT Engineer, E.ON

"As digital R&D unit of E.ON, Future Lab delivers new digital technologies and intellectual property that empower sustainable innovations at E.ON.Together with the business, we explore innovation opportunities, discover technical solutions, create prototypes and reintegrate them into their operational business environment."

Fisnik Musai Success Factor

Fisnik Musai

Product Owner ÖkoHeld App, Bayernwerk

"A key factor in the success of the energy transition is aligning local green energy generation to local consumption. Our journey as a team starts with e-mobility. We want e-cars to physically charge "green energy" and businesses and individual drives to benefit from it."

Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0435

Ulrich Scholl

Chief Product Owner, SAP E-Mobility

"The world needs to move to Green Energy Systems, where various ingredients need to come together in sustainable business models. To achieve this, a strong ecosystem of partners is key. The team brings all relevant skills and capabilities to the table to define and validate options."

Bogensperger

Alex Bogensperger

Head of Digital Innovation and Data Analytics

"Decarbonization cannot be achieved without digitization. At FfE its our goal to connect all areas of the energy transition, leverage synergies and create new solutions. We would like to contribute our expertise of the energy sector and its regulatory framework and push the boundaries of what is possible."

Unsere Partner

Idea prototype

Co-Innovation: von der Idee zum Prototyp in 6 Monaten

Dieses Projekt ist Teil unseres Formats citizen mobility, das sich an Unternehmen und Start-ups im Mobilitätssektor richtet. Angesichts des Wandels in der Mobilitätsbranche gewinnen unternehmens- und branchenübergreifende Partnerschaften zunehmend an Bedeutung. Für viele unserer Kunden ist es jedoch zeitaufwändig, solche Partnerschaften zu gründen, komplex zu verwalten und schwierig, sie auf Erfolgskurs zu halten.

Unsere Lösungen:

  1. Eine neutrale Plattform für den schnellen Start von Kooperationsprojekten und das Management der Interessen von Stakeholdern
  2. Domänenspezifisches Fachwissen und effektives Projektmanagement
  3. Schnelles, kollaboratives Prototyping zum Erstellen, Testen und Lernen in hohem Tempo
  4. Zu den Partnern zählen Unternehmen, Start-ups, Wissenschaft und Städte

Das Ergebnis:

  • Langfristige Beziehungen mit anderen Projektpartnern
  • Expertenwissen über relevante Technologien und neue Geschäftsmöglichkeiten
  • Neu entwickelte Prototypen und Konzepte zur weiteren Erforschung
  • Hohe Sichtbarkeit durch gemeinsame Netzwerkveranstaltungen und Presseberichterstattung

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie uns auf unserer Webseite!

Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0028 1 2023 09 11 135448 bouw
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0762
Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0608
Herbert Diess 0044
Herbert Diess 0105 1
Herbert Diess 0419
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0983
Herbert Diess 0133 2024 03 11 153628 zjlo
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0898
Herbert Diess 0074 1
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0190

Kontakt