We work together with mobility and tech companies, cities, start-ups and science. For sustainable mobility in a livable city.
The Digital Hub Mobility is located at UnternehmerTUM, Europe's largest center for startups and innovation, and leverages the unique UnternehmerTUM ecosystem to create the digital mobility innovations of the future.
100+
Corporate innovation partnerships
300+
Start-ups & Tech projects per year
1,000+
Companies in the UnternehmerTUM network
50+
Scaleable start-ups per year

Digitalisierung,
made in Germany.
Der Digital Hub Mobility ist Teil der deutschlandweiten Digital Hub Initiative, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert wurde. An zwölf miteinander vernetzten Standorten arbeiten etablierte Unternehmen mit Innovationspartnern aus Gründerszene und Wissenschaft zusammen.
Damit Deutschland auch bei der Mobilität der Zukunft führend bleibt, brauchen wir neue Wege und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Akteure im Bereich der Mobilität. Der Digital Hub Mobility in München bietet dafür einzigartige Voraussetzungen.
Susanne Klatten, Vorsitzende des Aufsichtsrats der UnternehmerTUM
"Gemeinsam gestalten wir nachhaltige Mobilität für alle in einer lebenswerten Stadt."
Gemäß unserer Vision entwickeln wir unsere Angebote stets weiter, um neue Innovationen im Bereich der Mobilität zu ermöglichen und voranzutreiben. Mit folgenden Aktivitäten bringen wir Unternehmen, Städte, Start-ups und Wissenschaft zusammen:

Connect
Netzwerk Partnerschaft

Co-create
citizen mobility

Develop
Digital Mobility Lab
Partner
Mit unseren Partnern arbeiten wir gemeinsamen an digitalen Mobilitätsthemen der Zukunft. Erst durch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem Ökosystem wie diesem, werden einmalige Innovationen geschaffen und neue Geschäftsmodelle entwickelt.








Der Digital Hub Mobility hat weitere starke Unterstützer: Auf Landesebene zählt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zu den Förderern. Bayern Innovativ bietet eine hervorragende Infrastruktur im Bereich Digitalisierung. Zudem arbeitet der Digital Hub Mobility eng mit Lehrstühlen der Technischen Universität München zusammen.
Start-ups
Wir vernetzen Gründerinnen und Gründer mit Unternehmen, entwickeln gemeinsam neue Lösungen, arbeiten mit Kommunen an neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft und bilden die Grundlage für einen wertvollen Austausch in unserem Netzwerk.
Ob eine Einladung zum nächsten Pitch Event, die Teilnahme an Messen als Panelist oder Aussteller, die Chance mit unseren Partnern in Austausch zu treten oder den nächsten Investor zu treffen – wir bieten viele Möglichkeiten, um erfolgversprechende Innovationen voran zu bringen.
Wie ihr profitiert:
Vernetzung mit unseren Partner-Unternehmen
Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Formaten (z.B. citizen mobility)
Zugang zu Angeboten der UnternehmerTUM
Überregionale Start-up Community (Slack Channel)
Einladung oder Einbindung zu Pitches / Events / Meetups
Zugang zu (Büro-)Flächen im Munich Urban Colab (ab April)
Zugang zu Angeboten im Rahmen von EIT Urban Mobility
Angebote der Digital Hub Initiative (Job Finder, Start-up Card)
Vernetzung mit Investoren
Auf dem Laufenden bleiben
Das bringt die Zukunft der Mobilität
Hier findet ihr interessante Beiträge zu allgemeinen Mobilitätsthemen, Projekten des Digital Hub Mobility und zukünftige Veranstaltungshinweise. Für noch mehr aktuelle Inhalte rund um den Digital Hub Mobility und darüber hinaus:

News & Stories
Aktuelle und spannende Beiträge rund um das Thema Mobilität
Alle News & Stories
