
Freelancer/in im Bereich Content-Marketing gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte Content-Experten/in, die uns bei der Erstellung von Artikeln und News-Beiträgen für unsere Website und unserem Social Media Auftritt unterstützt.

Designit wird offiziell Partner vom Digital Hub Mobility
Wir freuen uns sehr, dass wir uns offiziell mit Designit, dem internationalen Beratungsunternehmen für Design und Innovation, zusammenschließen.

Digital Hub Mobility testet privates Carsharing für Hausgemeinschaften
Das Projekt „Hausflotte – Carsharing in Hausgemeinschaften” wurde im Rahmen des Co-Innovations-Formats citizen mobility umgesetzt, das mit Start-ups, Unternehmenspartnern, Expertinnen und Experten aus der städtischen Verwaltung und uns, dem Team des Digital Hub Mobility, Lösungen für Mobilitätsprobleme erarbeitet ...

Trusted Green Charging im Tagesspiegel Background
Lesen Sie hier, was wir gemeinsam mit unseren Partnern 2022 entwickelt haben.

Trusted Green Charging startet in die nächste Runde
Wir freuen uns das Projekt gemeinsam mit alten und neuen Partnern ab Februar 2023 weiterzuentwickeln.

Volles Haus beim Final Review
Am 07.11.2022 fand die Abschlusspräsentation von Trusted Green Charging I statt.

Herbert Diess zu Gast beim Digital Hub Mobility
Am 13.02.2023 war der ehemalige VW Vorstand zu Gast beim Digital Hub Mobility und hat mit uns die Zukunft grüner Ladeinfrastruktur diskutiert.

Herzlich Willkommen FfE!
Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft wird offiziell Partner von Trusted Green Charging.

Willkommen in der Digital Hub Mobility-Familie Via ID
Wir freuen uns sehr, unsere neue Partnerschaft mit Via ID, dem Mobility Business Accelerator und dem Venture Capital Arm von Mobivia bekannt zu geben.
Schnellladen als der fehlende Baustein für den Erfolg der E-Mobilität in Städten?
Im Rahmen des Co-Innovations Format citizen mobility, der Umsetzungs- und Experimentierplattform des Digital Hub Mobility, sind wir genau dieser Frage nachgegangen. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft, der Landeshauptstadt München und Start-ups haben wir das Pilotprojekt “urbanes Schnelladen” initiiert ...
Erfolgreicher Abschluss des Pilotprojekts “Miteinander Laden”
Wie können wir bereits vorhandene Ladeinfrastruktur mehr Menschen in der Stadt zugänglich machen?