UnternehmerTUM Logo
  • Home
  • Work with us
    • Innovation Partnership
    • Co-Innovation
    • Start-up Radar
  • Events & News
    • Events
    • News & Stories
  • Digital Hub Mobility
    • About us
    • Team

  • EN
    • DE
    • EN

News & Stories

204 M Cube Auftaktfest 17 06 23 Sudliche Au V Zayika 1

Policy Brief zum Parkraummanagement

Read more
20241125 Gruppenfoto Speaker Symposium Autonomes Fahren 80

Symposium Autonomes Fahren – Unsere Erkenntnisse für den Durchbruch in Europa

Autonomes Fahren hat das Potenzial, die Mobilität grundlegend zu verändern, insbesondere als Ergänzung zum ÖPNV. Bedarfsgesteuerte autonome Fahrzeuge können Betriebskosten senken, den Fahrermangel lösen und den Verkehr sicherer machen. Es trägt zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten bei und fördert die Mobilität auf dem Land. Doch während die USA und China große Fortschritte machen, hinkt Europa hinterher.
Read more
Experiment 1 Mobilitaetspunkt blau RGB MR

Strategien und Beispiele zur Umsetzung des Betrieblichen Mobilitätsmanagements

Berufsbedingtes Pendeln hat einen großen Einfluss auf das Verkehrsgeschehen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele der Mobilitätswende. Die Art und Weise, wie Berufstätige ihre Mobilität gestalten, wird dabei nicht immer von individuellen Entscheidungen bestimmt. Für Unternehmen sind Mobilität und Erreichbarkeit unerlässlich, um einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen.
Read more
Image Net Zero Cities Munich

EU CITIES MISSION - Pilotinitiative "Climate City Dash 2.0"

Wir freuen uns auf den Projektstart des Pilotprojektes „Climate City Dash 2.0“. Zusammen mit der Landeshauptstadt München, der Stadt Dortmund, der Stadt Heidelberg sowie mit der Hochschule München, TU Dortmund und Climate View wollen wir stadtspezifische Dashboards entwickeln, die einen Beitrag zur klimaneutralen Zukunft leisten.
Read more
Adobe Stock 744460419© Lena_Fotostocker

Verkehrswende á la Paris: Eine Metropole auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Pop-up Fahrradwege, autofreie Zonen im Stadtzentrum und KI-Dolmetscher in der Metro: Was klingt wie eine stadtplanerische Utopie, gehört in der französischen Hauptstadt bereits heute zum Alltag. Hinter diesem zukunftsweisenden Mobilitätskonzept steckt die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo, die die urbane Transformation der Stadt seit gut 10 Jahren konsequent vorantreibt.
Read more
Header Image ASCEND

Das Quartier Harthof im Norden Münchens soll bis Ende 2027 zu einem energiepositiven Stadtteil entwickelt werden. Welche Rolle spielt eine energieeffiziente Mobilität dabei?

Wie wird ein Wohnquartier energiepositiv? München will bis 2035 klimaneutral werden. Ein ambitioniertes Ziel. Ein wichtiger Hebel aufdem Weg dahin sind energiepositive Stadtteile.
Read more
Bestes Start up Hub

Die Financial Times hat UnternehmerTUM als besten Gründungszentrum Europas ausgezeichnet

Im Rennen mit 125 Hubs aus 21 europäischen Ländern haben wir uns durchgesetzt und ...
Read more
Hausflotte Website

Von Potenzialen und Hürden: Privates Carsharing im Test #Hausflotte

Gerade in Großstädten, in denen der öffentliche Raum knapp ist und parkende Autos ein wachsendes Problem darstellen, könnte das Teilen des eigenen Autos zu einem entscheidenden Teil der Lösung werden.
Read more
DHM 2022 088 2

5 Trends für die Mobilität von morgen

Bernhard Kalkbrenner, Senior Manager beim Digital Hub Mobility, spricht über die dringende Notwendigkeit eines breiten Engagements für die Mobilitätstransformation. Seine Worte betonen die gemeinsame Verantwortung von.....
Read more
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 0157

Woher kommt der Strom für die E-Autos der Zukunft?

Die Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor. Die steigende Nachfrage nach Elektroautos bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich: eine schwankende erneuerbare Energieerzeugung und begrenzte Netzkapazitäten! Wie können innovative digitale Lösungsansätze aussehen, um den Verkehrs- & Mobilitätsektor zu vereinen?
Read more
UTUM Colab2021 373web

Freelancer im Bereich Content-Marketing gesucht

Nachhaltige Mobilität, Grüne Energie und InnovationWir suchen einen Freelancer, der uns bei der Erstellung und Verbreitung von Online-Artikeln für unsere Website, Grafiken und Videos unterstützt.
Read more
Designit bearbeitet

Designit wird offiziel Partner vom Digital Hub Mobility

Wir freuen uns sehr, dass wir uns offiziell mit Designit, dem internationalen Beratungsunternehmen für Design und Innovation, zusammenschließen.
Read more
Hausflotte banner

Digital Hub Mobility tests private car sharing for house communities

The "Hausflotte - Carsharing in house communities" project was implemented as part of the citizen mobility co-innovation format, which works with start-ups, corporate partners, experts from the municipal administration and the Digital Hub Mobility team to develop and prototype solutions to mobility problems.
Read more
Bildschirmfoto 2023 02 25 um 19

Trusted Green Charging im Tagesspiegel Background

Lest hier, was wir gemeinsam mit unseren Partnern in sechs Monaten entwickelt haben.
Read more
Herbert Diess 0143 1

Trusted Green Charging startet in die nächste Runde

Wir freuen uns das Projekt gemeinsam mit neuen Partnern ab Februar 2023 weiterentwickeln zu können.
Read more
Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0224

Volles Haus beim Final Review

Am 07.11.2022 fand die Abschlusspräsentation von Trusted Green Charging I statt.
Read more
Herbert Diess 0054 1

Herbert Diess zu Gast beim Digital Hub Mobility

Am 13.02.2023 war der ehemalige VW Vorstand zu Gast beim Digital Hub Mobility.
Read more
Koop Foto Zeichenflaeche 1

Die FfE wird Partner

Wir freuen uns, dass die Forschungsstelle für Energiewirtschaft offiziell Partner von Trusted Green Charging wird.
Read more
Cooperation with Via ID

Welcome to the Digital Hub Mobility family Via ID

We are very happy to announce our new partnership with Via ID - Mobivia, mobility business accelerator and Mobivia’s venture capital arm.
Read more
IMG 8954

Schnellladen als der fehlende Baustein für den Erfolg der E-Mobilität in Städten?

Könnte urbanes Schnelladen die Lösung mit Blick auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Städten sein?
Read more
Charge X Miteinander Laden 16 9

Erfolgreicher Abschluss des Pilotprojekts “Miteinander Laden”

Wie können wir bereits vorhandene Ladeinfrastruktur mehr Menschen in der Stadt zugänglich machen?
Read more
Summit 3 Panel 2 Kirstin Hegner 09

Bike, Micromobility, Transit and Cars: Complimentary or Rivalry?

Why multimodality solutions become a centerstone for smart cities and why mobility options should complement each other is revealed to us by Kirstin Hegner and leading mobility experts in the discussion round...
Read more
UTUM Colab2021 435web 1

Ein Ort wo Kollaborationen & Innovationen für die Mobilität der Zukunft erlebbar gemacht werden

Ein Ort wo Kollaborationen & Innovationen für die Mobilität der Zukunft erlebbar gemacht werden
Read more
Adobe Stock 257146187

Innovation & collaboration for the mobility of the future

At the virtual conference Click & Connect, initiated by the Digital Hub Initiative of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Bernhard Kalkbrenner and ...
Read more
Rad 1 2024 03 07 143657 tclj

How to better understand cyclists in Munich

In order to create meaningful solutions for people, you first need to understand their fears, desires, wishes and deeply rooted feelings about their situation. Hence, you have to listen to them to generate a basic foundation of knowledge and build empathy for the users. In this case, the “users” are the citizens cycling in Munich.
Read more

UnternehmerTUM GmbH

Lichtenbergstraße 6
D-85748 München
Deutschland

© 2025

Channels

LinkedIn Community

Legal

Imprint Privacy Policy