Scope 1, 2 oder 3: Kompass durch den Sustainability Reporting-Dschungel

Gemeinsam mit Expert:innen und Unternehmen diskutieren wir die Zukunft der CO2-Bilanzierung für Mobilität, Energie und mehr.
AGENDA
-
12:30 - 13:00 Uhr Ankunft & Registrierung
-
13:00 - 13:10 Uhr Willkommen
-
13:10 - 13:40 Uhr Die Rolle der CO2-Bilanz im Rahmen des Corporate Sustainability Reporting - was kommt auf Unternehmen zu?
Dr. Anika Neitz-Regett, FfE -
13:40 - 14:00 Uhr Impulse & Tools: Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen |
Julia Goebel, IHK München -
14:00 - 15:00 Uhr Deep Dive 1: Energiemanagement und E-Mobilität
Michael Lohmeier, DPDHL Group & Dr. Johanna Bronisch, Digital Hub Mobility -
14:00 - 15:00 Uhr Deep Dive 2: Scope 3 & Lebenszyklusanalyse
Fabian Schellhas, Hörmann Gruppe & Sofia Haas, FfE -
14:00 - 15:00 Uhr Deep Dive 3: Klimaziele und Transformationskonzepte
Dr. Maximilian Seier, EnBW & Dr. Anika Neitz-Regett, FfE -
15:15 - 16:00 Uhr Panel Diskussion und Q&A
Michael Lohmeier (Vice President Clean Ops, DPDHL Group), Fabian Schellhas (Group Sustainability Manager, Hörmann Gruppe), Dr. Maximilian Seier (Manager Nachhaltigkeit, EnBW) und Julia Goebel (Referentin Klima- und Energiepolitik, IHK München) Moderation: Dr. Johanna Bronisch, Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM -
16:00 - 16:30 Uhr Lösungen aus dem Manage & More Business Design Deep Dive
-
16:30 -18:00 Uhr
Networking - Drinks & Snacks