In Zukunft werden Elektroautos zu aktiven Teilnehmern eines dezentralen Energiesystems werden. Um dies zu erreichen, machen wir alle Lade- und Entladevorgänge nachvollziehbar.

Gemeinsam mit Unternehmenspartnern und Start-ups haben wir im Digital Hub Mobility eine auf Distributed Ledger basierende Abrechnungsinfrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt. Dazu verwenden wir hardwaregeschützte digitale Identitäten und eine Blockchain-Infrastruktur. Dies ermöglicht eine systemübergreifende, eindeutige und manipulationssichere Abrechnung von Ladevorgängen, einschließlich der Kennzeichnung von lokal erzeugtem Solarstrom. Dies erleichtert die Integration der E-Mobilität in den Strommarkt und vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Flottenmanager.

REVEAL Website 07

Herausforderung

Emissionsverfolgung

Der CO2-Fußabdruck von Elektrofahrzeugen hängt von der Quelle des zum Laden verwendeten Stroms ab. Es werden zwei Methoden zur Schätzung der Emissionen verwendet. Dazu gehören der Emissionsfaktor für den physisch verfügbaren Strom sowie der Stromvertrag. Die Rückverfolgung der Emissionen an verschiedenen Ladestationen (1) unter Verwendung dieser Ansätze ist äußerst schwierig, jedoch sowohl für Flottenbetreiber als auch für Automobilhersteller im Rahmen der Berichterstattung und Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks obligatorisch.

REVEAL Website 08 2024 03 06 115232 rxoh

Ansatz

Verwertbare Daten

Heute kaufen viele Betreiber von Ladestationen, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs, Ökostromverträge, deren Nachweis den Fahrern in der Regel nicht vorgelegt wird. Um verwertbare Daten für die Emissionsbilanzierung bereitzustellen, müssen (2) vertragliche Informationen für alle Standorte sowie (3) detaillierte Emissionsfaktoren für den physisch verfügbaren Netzmix bereitgestellt werden, damit die Fahrer ihr Ladeverhalten anpassen können, um den CO2-Fußabdruck ihres Elektrofahrzeugs zu verringern.

REVEAL Website 09 2024 03 06 115242 bbav

Potenzial

Melden und reduzieren

Um diese Herausforderung zu bewältigen, sind zwei Dinge erforderlich: überprüfbare, detaillierte Emissionsfaktoren zur Verringerung des physischen CO2-Fußabdrucks von Elektrofahrzeugen und manipulationssichere Vertragsinformationen. Wenn beides auf einer ökosystemweiten Plattform verfügbar gemacht wird, auf der Datenlieferanten und Datenabnehmer Emissionsdaten austauschen (4), können Flottenbetreiber und OEMs ihre Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllen (5) und Transparenz hinsichtlich ihrer ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele schaffen.

Wir haben mit mehr als 30 Experten gesprochen, um das Problem zu verstehen.

Logos Interviews 03 2024 03 11 143154 pfny

Die Herausforderung der marktbasierten Emissionsbilanzierung für das Laden

REVEAL Website V1 11
  1. Ökostromverträge bestehen aus separat erworbenen Strom- und EE-Zertifikaten
  2. Öffentliche und private Betreiber von Ladestationen werben häufig mit der Lieferung von 100 % Ökostrom. Da sie gemäß § 42 EnGW als „Endverbraucher“ gelten, legen sie den nachgelagerten Interessengruppen keine überprüfbaren Nachweise vor.
  1. Heute nutzen Flottenbetreiber und Automobilhersteller entweder den Restmix oder kaufen selbst GOs, um die marktbasierten Emissionen ihrer Flotten zu reduzieren.
  2. In Zukunft könnten Flottenbetreiber und Automobilhersteller Anreize für Betreiber von Ladestationen schaffen, Ökostrom zu beziehen und einen überprüfbaren Nachweis zu erbringen, indem sie einen Teil der Kosten für GOs übernehmen.

Unsere Partner

Unser Team

Kontakt

IMG 5402 2024 03 11 153405 qklv 2
D0 B21 FE8 1 C50 4 D6 D ADD6 EA582508 A143 1
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 1310
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0891
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 0906
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0442
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0859
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0863
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 0983
Trusted Green Charging 26 Jul 2023 1047
Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0472 2024 03 11 153856 qiba
Herbert Diess 0044 2024 03 11 153656 vkub
Herbert Diess 0133 2024 03 11 153628 zjlo
IMG 5144 2024 03 11 153608 xvhb
IMG 9588 2
IMG E2559
Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0435
Trusted Green Charging Nov 7th 2022 0633
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 0926
IMG 4810
IMG 4801
IMG 4776
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 1266
IMG 3285
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 0194
IMG 2221 2024 03 11 154052 nxqb
IMG 0360 1
DHM Mobility Green Energy 6 Nov 2023 0371

REVEAL CO2
Download our project insights and results now!

Your consent 

EVENTS
Alle bevorstehenden Veranstaltungen von Digital Hub Mobility ansehen