Wir wollen die Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort verstehen.

Dieser Herausforderung widmet sich der Digital Hub Mobility gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Start-ups und der Landeshauptstadt München im Rahmen Mobilitätspunkte des Co-Innovation Formats citizen mobility. In einem interdisziplinären Team entwickeln wir prototypisch unter Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern Bausteinefüreine datenbasierte undbürgerzentrierte Planung von Mobilitätspunkten.

Unser Ansatz

Wir möchten …

  1. datenbasiert die Mobilitäts- und Angebotsbedürfnisse in einem bestimmten Quartier (Westend) verstehen,

     

  2. gezielt Bürgerinnen und Bürger vor Ort einbinden und aktivieren und

     

  3. konkrete Ableitungen (Mobilitätsangebot, sonstige Bedarfe/Wünsche) für die Planung und Einrichtung von bürgerzentrierten Mobilitätspunkten treffen.

Datenanalyse

Gezielte datenbasierte Quartiers- und Bedarfsanalyse

Nutzerbefragung

Schnelle und effektive (Mobilitäts-)Bedürfnisbefragung

Aktivierung vor Ort

Kommunikation an und Beteiligung von AnwohnerInnen

Unser Projektteam

IMG 5515
Mobilitatsrefert
SWM
BMW group
Iabg
Designit
Plan4better
Avocargo

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit dem Betreff "Mobilitätspunkte" an citizen-mobility@unternehmertum.de. Bitte haben Sie Verständnis, falls die Bearbeitung Ihrer Anfrage etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte.